top of page

Augen Forum

Öffentlich·292 Mitglieder

Johann 62
Johann 62

Map Dot Fingerprint

Hallo in die Runde hier. Ich leide seit einigen Jahren an Map Dot Fingerprint Hornhaut Dystrophie. Gibt es hier Leidensgenossen, mit denen man sch austauschen kann. Ich fühle mich ein wenig allein gelassen von den Ärzten. Wie geht es euch mit der Krankheit welche Erfahrungen habt ihr gemacht.

Was nehmt ihr an Pflegemittel. Schlaft ihr nachts durch, oder setzt ihr euch auch 3x pro Nacht den Wecker, um eure Augen zu versorgen. Wäre schön, wenn sich jemand meldet.

46 Ansichten

Hallo, danke fürs Teilen deiner Erfahrungen! Das Gefühl, mit einer Map-Dot-Fingerprint-Dystrophie (EBMD) allein dazustehen, höre ich tatsächlich öfter. Die Erkrankung ist zwar gutartig, kann aber sehr belastend sein, weil sie phasenweise starke Beschwerden macht und die Lebensqualität beeinträchtigt.


Aus augenärztlicher Sicht gibt es einige Punkte, die vielen Betroffenen helfen:


1. Nächtliche Beschwerden / Aufwachen:

Viele Patientinnen und Patienten leiden unter Problemen, welche durch ein Aufreißen des Hornhautepithels beim Aufwachen/ ersten Augenöffnen entstehen. Hier kann es hifreich sein vor dem Einschlafen mit Gelen oder hochviskosen Salbe zu arbeiten. Manche meiner Patienten berichten auch, beim Aufwachen zu versuchen, die Augen langsam zu öffnen oder vorher befeuchtende Tropfen zu applizieren ...


2. Pflegemittel:

Bewährt haben sich konservierungsmittelfreie, dickflüssige Präparate wie:

• Hyaluronsäure-Gele

• Dexpanthenol-haltige Augensalben

• Hypertonische Salben (z. B. 5 % NaCl)


Tagsüber reichen oft dünnflüssige Tränenersatzmittel, je nach Tätigkeit.


3. Rückfallprophylaxe:

Eine regelmäßige, konsequente Behandlung der Lidkanten (Wärme/Lidrandpflege) kann helfen, weil ein besserer Tränenfilm die Epithelschicht stabilisiert. Auch kleine Veränderungen im Alltag wie Luftbefeuchter oder weniger Zugluft wirken unterstützend.


4. Wenn Beschwerden häufig oder stark sind:

Würde ich eine Vorstellung bei einem Spezialisten oder einer Hornhautambulanz anraten, um folgende Optionen zu besprechen

• Therapeutische Kontaktlinse

• Therapeutische Abrasio

• Moderne PTK-Verfahren mit sehr guter Erfolgsrate, wenn konservative Maßnahmen nicht ausreichen


Viele Patient:innen erleben nach einer solchen Behandlung eine klare Verbesserung.

bottom of page