Hallo, ich hatte am 10.12.24 eine Hornhauttransplantation am rechten Auge. Die Operation ist gut verlaufen, Montag wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen. Heute habe ich das Gefühl dass die Hornhaut nicht ganz glasig/feucht ist sondern oben eine kleine Stelle matt ist und hatte zwischendurch das Gefühl da ist vielleicht beim Blinzeln etwas. Das Auge ist aber nicht mehr gerötet als die vorigen Tage und tut nicht weh. Kann das einfach durch die Wundheilung sein oder kann es sein das ein Faden/Naht sich gelöst hat? Was wäre dann schlimmstenfalls? Und würde Montag ein Termin beim Augenarzt reichen oder sofort?
top of page
bottom of page
Nur anhand der Beschreibung lässt sich die genaue Ursache nicht feststellen.
Nach einer Hornhauttransplantation ist es nicht ungewöhnlich, dass Patienten gelegentlich Veränderungen an der Hornhaut bemerken. Diese Veränderungen können auf die Wundheilung zurückzuführen sein.
Es ist normal, dass während der Heilungsphase leichte Unregelmäßigkeiten auftreten. Eine matte Stelle kann durch den Heilungsprozess oder trockene Augen entstehen.
Nach einer Operation neigt das Auge oft zu Trockenheit, was zu einem Fremdkörpergefühl führen kann. Augentropfen könnten hier Abhilfe schaffen.
Es ist möglich, dass sich ein Faden Rötung, Schmerzen oder verstärktem Tränenfluss begleitet sein.
Eine matte Stelle kann in seltenen Fällen aber auch ein frühes Zeichen einer Abstoßungsreaktion sein.
Vermeiden Sie es, am Auge zu reiben.
Nutzen Sie die empfohlenen Augentropfen wie verschrieben
Im Zweifelsfall sollte jedoch immer sofort ein Augenarzt aufgesucht werden - insbesondere bei akuten Schmerzen oder Sehverschlechterung.