top of page
Image by Giammarco Boscaro

Titmus-Test

Stereotest, Stereofliege-Test

Autor:

ICD-10:  loading...

Der Titmus-Test ist ein diagnostisches Verfahren zur Beurteilung des räumlichen Sehens (Stereopsis). 


Der Test besteht aus zwei Seiten mit dreidimensionalen polarisierten Vektografen. Der Test wird durch eine polarisierte Brille betrachtet wird. Dieser Test ist besonders geeignet für die Untersuchung von Kindern.


Titmus-Test - Durchführung

Der Titmus-Test wird durchgeführt, indem das Kind eine polarisierte Brille aufsetzt und die Testplatten aus einem Abstand von 40 cm betrachtet. Der Test besteht aus drei Hauptkomponenten:


  • Fliege: Ein Test des groben Stereosehens (3000 Winkelsekunden). Die Fliege erscheint dreidimensional aus der Seite herausragend. Das Kind wird ermutigt, die Spitze eines der Flügel zwischen Finger und Daumen zu nehmen.

  • Tiere: Drei Reihen mit Tierillustrationen (400–100 Winkelsekunden), bei denen je eines heraussteht.

  • Kreise: Einer der vier Kreise in jedem Testbild sollte herausragen. Hiermit ist eine abgestufte Prüfung der Stereopsis von 800–40 Winkelsekunden möglich.


iD02_InhaltText

iD01_InhaltHinweis

Titmus-Test - Gallerie

iF01_Video

Rechtshinweis: Diese Seite enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden. Sie kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Augenarzt - Suche
 

Finde jetzt einen Augenarzt in deiner Nähe. Gib einfach deine Postleitzahl oder deinen Ort ein und los geht‘s!

 

Augenarzt in der Nähe finden (Österreich)

Eye Test
Augenarzt in der Nähe finden
bottom of page