top of page
Image by Giammarco Boscaro

Siegrist Streaks

Siegrist Streaks

Autor:

ICD-10:  loading...

Siegrist   streaks sind eine seltene Manifestation der hypertensiven Choroidopathie, die   hauptsächlich bei Patienten mit maligner Hypertonie (Blutdruck über 180/120   mit Organschaden) auftritt.

Sie werden   als hyperpigmentierte Flecken beschrieben, die linear entlang der   Aderhautgefäße des Auges angeordnet sind.


Diese   Läsionen wurden erstmals von dem Schweizer Augenarzt August Siegrist   (1865–1947) beschrieben und sind typischerweise ein Hinweis auf fibrinoide   Nekrosen, die mit einer schweren Hypertonie verbunden sind.


Es wird   vermutet, dass die Ursache auf eine Nekrose des RPEs in Folge eines akuten   Blutdruckanstiegs oder eines Verschlusses der Ziliararterie (durch   Riesenzellarteriitis) zurückzuführen ist. Daraufhin kommt es zu einer   Sklerose der Choriokapillaris und in weiterer Folge zu einer Hyperpigmentierung   der Aderhautgefäße.

iD02_InhaltText

iD01_InhaltHinweis

iE01_Gallerie

iF01_Video

Rechtshinweis: Diese Seite enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden. Sie kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Augenarzt - Suche
 

Finde jetzt einen Augenarzt in deiner Nähe. Gib einfach deine Postleitzahl oder deinen Ort ein und los geht‘s!

 

Augenarzt in der Nähe finden (Österreich)

Eye Test
Augenarzt in der Nähe finden
bottom of page