top of page

 

Wussten Sie? 

In unserem Forum können Sie Antworten auf Ihre Frage erhalten und sich mit Ärzten sowie anderen Patienten über Symptome, Therapiemöglichkeiten und persönliche Erfahrungen austauschen.


Augenarzt Notdienst Hessen


Bei einem Augen Notfall informiert Sie der ärztlichen Notdienst außerhalb der Öffnungszeiten Ihres Augenarztes über  den Standort der nächsten Bereitschaftsdienstpraxis und welcher Augenarzt den Notdienst für augenärztliche Notfälle aktuell bereit steht:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Augenklinik Frankfurt-Höchst

65929 Frankfurt/Main, Gotenstraße 6-8

Tel:

069 3106-2975

⠀⠀⠀

Augenklinik Bürgerhospital Frankfurt

60318 Frankfurt/Main, Nibelungenallee 37-41

Tel:

069 1500 447

Montag bis Freitag: 08.00 Uhr bis 12.00

⠀⠀⠀

Augenklinik Darmstadt

64283 Darmstadt, Grafenstraße 9

Tel:

06151 107 4001

⠀⠀⠀

Augenklinik Frankfurt

Theodor-Stern-Kai 7, 60590 Frankfurt/Main

Tel:

069 6301 5098

⠀⠀⠀

Augenklinik Giessen

Friedrichstraße 18, 35392 Gießen

Tel:

0641 985 43820

⠀⠀⠀

Augenklinik Helios Kliniken Wiesbaden

65199 Wiesbaden, Ludwig-Erhard-straße 100

Tel:

0611 43 2020

⠀⠀⠀

Augenklinik Kassel

34125 Kassel, Mönchebergstraße 41-43

Tel:

0561 980 3904

Nachtdienst/ Wochenende: Telefonisch erreichbar unter 0561 980 3160

⠀⠀⠀

Augenklinik Knappschaftsklinikum Saar

66280 Sulzbach, An der Klinik 10

Tel:

06897 574 0

⠀⠀⠀

Augenklinik Mannheim

Theodor Kutzer Ufer 1-3, 68167 Mannheim

Tel:

0621 383 2645

⠀⠀⠀

Augenklinik Marburg

Baldingerstraße, 35043 Marburg

Tel:

6420 586 6275

⠀⠀⠀

 
Erste Hilfe bei Augen Notfällen

 

  • Verätzungen (Säuren, Laugen oder Klebstoff) -  Spülen Sie die Augen sofort mit klarem Wasser.

  • Fremdkörper - Lassen Sie den Fremdkörper nicht durch einen Laien entfernen! Versuchen Sie nicht am Auge zu reiben.

Suchen Sie so schnell wie möglich einen Augenarzt oder ein Krankenhaus mit einer Augenabteilung auf!

 

Augen Notfall

 

Bei folgenden Anzeichen sollten Sie sofort die Augenklinik (oder einen Augenarzt) aufsuchen:

  • Plötzlich auftretende Sehstörungen (Blitze, dunkle Schatten, "fliegende schwarze Mücken", Nebel)

  • Plötzlicher Sehverlust an einem Auge oder beiden Augen

  • Verletzungen (Fremdkörper; Prellungen; Verätzungen; Verbrennungen)

  • Gerötetes und entzündetes Auge, besonders bei Kontaktlinsenträgern.

Ein Augennotfall ist jede Form von akut aufgetretene Augenbeschwerde. Hierzu zählen insbesondere Augenverletzungen, Schmerzen, plötzlicher Sehverschlechterung oder Sehstörungen (Russwolken, Schleier, Blitze). Bei jedem Augen Notfall sollten Sie unverzüglich einen Augenarzt Notdienst kontaktieren oder ein Krankenhaus mit einer Augenabteilung aufsuchen. Von einer Selbstmedikation ist dringend abzuraten. Sie kann das Krankheitsbild verschleiern und damit die fachärztliche Diagnose erschweren.

bottom of page