
Gerstenkorn (Hordeolum)
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Gerstenkorn
Gerstenkorn - Häufige Fragen
Wenn nach einigen Tagen keine Besserung auftritt, das Gerstenkorn zunehmend größer wird, aber auch bei Kopfschmerzen, Fieber oder einer Ausbreitung der Entzündung auf Bindehaut, Augen oder Augenhöhle empfiehlt sich eine umgehende Vorstellung beim Augenarzt. Aber auch bei immer wiederkehrenden Gerstenkörnern sollte zum Ausschluss anderer Grunderkrankungen eine Vorstellung beim Augenarzt erfolgen.
Ein Gerstenkorn heilt normalerweise innerhalb von wenigen Tagen selbstständig wieder ab. Kommt es jedoch nicht von selber zu einer Besserung oder treten zusätzlich noch andere Beschwerden auf ist eine Vorstellung bei einem Augenarzt empfehlenswert. Die meisten Allgemeinmediziner können ein Gerstenkorn auch identifizieren und behandeln. Allerdings ist die Untersuchung unter dem Mikroskop bei einem Augenarzt gerade bei komplexeren Fällen immer zu bevorzugen.
Einen Überblick über die wichtigsten Hausmittel, die dabei helfen, dass ein Gerstenkorn schneller abheilt finden Sie in unserem Blog Beitrag: "Gerstenkorn Hausmittel"
Kommt es nach einem Gerstenkorn zu einem abgekapselten Hagelkorn, so ist es theoretisch möglich dieses operativ zu entfernen. Die Operation gilt als kleiner Eingriff. Trotzdem sollten Risiko und Nutzen einer OP gründlich abgewogen werden. Nur, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht, sollte die Operation durchgeführt werden.