top of page

Goldmann Gleichung

Allgemeine Informationen

Die Goldmann-Gleichung ist eine essenzielle Formel in der Augenheilkunde zur Berechnung des intraokularen Drucks (IOD). Sie berücksichtigt den Abflusswiderstand des Kammerwassers (C), die Produktion des Kammerwassers (F) und den episcleralen Venendruck (Pv). Die Gleichung lautet: IOD = (F / C) + Pv. Diese Berechnung ist entscheidend für das Verständnis und die Diagnose von Glaukom, einer Erkrankung, die durch erhöhten Augeninnendruck gekennzeichnet ist und unbehandelt zur Erblindung führen kann.

Illustration

| Ⓒ 2021

Die Goldmann-Gleichung ist eine essenzielle Formel in der Augenheilkunde zur Berechnung des intraokularen Drucks (IOD). Sie berücksichtigt den Abflusswiderstand des Kammerwassers (C), die Produktion des Kammerwassers (F) und den episcleralen Venendruck (Pv). Die Gleichung lautet: IOD = (F / C) + Pv. Diese Berechnung ist entscheidend für das Verständnis und die Diagnose von Glaukom, einer Erkrankung, die durch erhöhten Augeninnendruck gekennzeichnet ist und unbehandelt zur Erblindung führen kann.

Die Goldmann-Gleichung ist eine essenzielle Formel in der Augenheilkunde zur Berechnung des intraokularen Drucks (IOD). Sie berücksichtigt den Abflusswiderstand des Kammerwassers (C), die Produktion des Kammerwassers (F) und den episcleralen Venendruck (Pv). Die Gleichung lautet: IOD = (F / C) + Pv. Diese Berechnung ist entscheidend für das Verständnis und die Diagnose von Glaukom, einer Erkrankung, die durch erhöhten Augeninnendruck gekennzeichnet ist und unbehandelt zur Erblindung führen kann.

bottom of page