top of page

Drusen bei trockener Makuladegeneration (AMD)

Allgemeine Informationen

Diagnose:

Altersbedingte Makuladegeneration

Lokalisation:

Netzhaut

Seite:

links

Augenhintergrund mit drusenoiden Veränderungen im Bereich der Makula (Stelle des schärfsten Sehens) bei trockener altersbedingter Makuladegeneration.

Fundusfoto

| Ⓒ 2021

Augenhintergrund mit drusenoiden Veränderungen im Bereich der Makula (Stelle des schärfsten Sehens) bei trockener altersbedingter Makuladegeneration.

Drusen bei altersbedingter Makuladegeneration in der optischen Kohärenztomographie.

OCT

| Ⓒ 2021

Drusen bei altersbedingter Makuladegeneration in der optischen Kohärenztomographie.

Landkartendarstellung der Netzhaut bei trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD).   Die "fleckigen" Stellen entsprechen den Drusen im OCT.

OCT

| Ⓒ 2021

Landkartendarstellung der Netzhaut bei trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD). Die "fleckigen" Stellen entsprechen den Drusen im OCT.

3D Analyse der Netzhaut bei trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD).   Die unebenen Stellen korrelieren mit den Drusen im OCT.

OCT

| Ⓒ 2021

3D Analyse der Netzhaut bei trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD). Die unebenen Stellen korrelieren mit den Drusen im OCT.

3D Analyse des RPE (Retinales Pigment Epithel) bei trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD).   Die unebenen Stellen korrelieren mit den Drusen im OCT.

OCT

| Ⓒ 2021

3D Analyse des RPE (Retinales Pigment Epithel) bei trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD). Die unebenen Stellen korrelieren mit den Drusen im OCT.

Augenhintergrund mit drusenoiden Veränderungen im Bereich der Makula (Stelle des schärfsten Sehens) bei trockener altersbedingter Makuladegeneration.

bottom of page