top of page

N. oculomotorius (CN III)

Allgemeine Informationen

Der Nervus oculomotorius (Hirnnerv III) innerviert mehrere Augenmuskeln, darunter den Musculus rectus superior, rectus inferior, rectus medialis und den Musculus obliquus inferior sowie den Musculus levator palpebrae superioris. Er ist verantwortlich für die meisten Augenbewegungen, das Anheben des oberen Augenlids und die Pupillenverengung (Miosis).

Illustration

| Ⓒ 2021

Der Nervus oculomotorius (Hirnnerv III) innerviert mehrere Augenmuskeln, darunter den Musculus rectus superior, rectus inferior, rectus medialis und den Musculus obliquus inferior sowie den Musculus levator palpebrae superioris. Er ist verantwortlich für die meisten Augenbewegungen, das Anheben des oberen Augenlids und die Pupillenverengung (Miosis).

Der Nervus oculomotorius (Hirnnerv III) innerviert mehrere Augenmuskeln, darunter den Musculus rectus superior, rectus inferior, rectus medialis und den Musculus obliquus inferior sowie den Musculus levator palpebrae superioris. Er ist verantwortlich für die meisten Augenbewegungen, das Anheben des oberen Augenlids und die Pupillenverengung (Miosis).

bottom of page