⠀
Äußere Augenmuskel
⠀
Allgemeine Informationen
⠀
⠀
⠀
⠀
Illustration
| Ⓒ 2021
Die externe Augenmuskulatur umfasst sechs extraokulare Muskeln, die die Bewegung des Augapfels steuern und eine präzise Ausrichtung der Augen ermöglichen. Diese Muskeln sind der Musculus rectus superior, Musculus rectus inferior, Musculus rectus medialis, Musculus rectus lateralis, Musculus obliquus superior und Musculus obliquus inferior. Jeder dieser Muskeln wird von spezifischen Hirnnerven innerviert: Nervus oculomotorius (III), Nervus trochlearis (IV) und Nervus abducens (VI). Eine koordinierte Funktion dieser Muskeln ist entscheidend für das binokulare Sehen und die Vermeidung von Doppelbildern.
⠀
⠀
⠀
⠀
Die externe Augenmuskulatur umfasst sechs extraokulare Muskeln, die die Bewegung des Augapfels steuern und eine präzise Ausrichtung der Augen ermöglichen. Diese Muskeln sind der Musculus rectus superior, Musculus rectus inferior, Musculus rectus medialis, Musculus rectus lateralis, Musculus obliquus superior und Musculus obliquus inferior. Jeder dieser Muskeln wird von spezifischen Hirnnerven innerviert: Nervus oculomotorius (III), Nervus trochlearis (IV) und Nervus abducens (VI). Eine koordinierte Funktion dieser Muskeln ist entscheidend für das binokulare Sehen und die Vermeidung von Doppelbildern.
⠀
⠀