
⠀
Pigmentepithelverschiebung
⠀
Als Pigmentepithelverschiebung bezeichnet man eine Veränderung des Augenhintergrund. Bei der Untersuchung kann der Augenarzt Stellen im Bereich der Netzhaut erkennen, welche sich farblich von der Umgebung unterscheiden.
Diese Hyperpigmentierungen können auf Veränderung des retinalen Pigmentepithels zurückgeführt werden.
Veränderungen des retinalen Pigmentepithels können bei unterschiedlichen Krankheitsbildern auftreten:
Retinitis pigmentosa
⠀
⠀
⠀
⠀
⠀
⠀
⠀
iD02_InhaltText
⠀
⠀
iD01_InhaltHinweis
⠀
⠀

⠀
⠀
iE01_Gallerie
⠀
⠀
⠀
iF01_Video
⠀
⠀
⠀
⠀
⠀
⠀
⠀
Rechtshinweis: Diese Seite enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden. Sie kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
⠀
iG01_DownloadText
⠀
⠀
Rechtshinweis: Diese Seite enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung verwendet werden. Sie kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
⠀