top of page

Grundlagen Muskel

Auswertung

Richtig:

00

/

32

Quiz

In welcher Position ist die innenrotatorische Wirkung des M. obliquus superior am stärksten?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

39 Grad Abduktion

00141

2eabf65a-51cb-4d05-b5a0-c1549bc130f2

Welcher Muskel ist der primäre Innenrotator in Primärposition des Auges?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

M. obliquus superior

00435

c3c35f76-aef4-4f2d-91cf-b644e2f7e925

Welcher Nerv innerviert den M. levator palpebrae superior?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

N. oculomotorius

00441

f5ee22a5-7560-49cb-8a0e-c83c0669e1bb

Welcher der folgenden Muskeln, ist kein Muskel der Augenlider?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

M. obliquus superior

00493

f9d5604c-f166-4cd4-9365-178898cab6bb

Wie erfolgt die Innervation des M. obliquus superior?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

N. trochearis IV

00502

dcb3b32a-9b68-47c1-8f7e-cd43cc809da7

Wie erfolgt die Innervation des M. rectus lateralis?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

N. abducens VI

00507

481f0b6e-e6d1-452b-9190-67e46c9e616e

Welche der folgenden Zuordnungen ist korrekt?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

Richtige Antwortmöglichkeit...

00536

6b05964f-87d5-47f9-8da8-584cca043e31

Welcher Augenmuskel führt in Primärposition zu Inzykloduktion/ Intorsion?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

M. rectus superior

00569

2e509644-959c-4cde-9756-a767586be893

Welcher extraokuläre Muskel hat den kürzesten aktiven Muskelbauch?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

M. obliquus superior

00580

da5c8e29-1a34-4ff6-825b-a5834566e78d

Welcher der folgenden Augenmuskeln führt hauptsächlich zu einer Elevation?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

M. rectus superior

00679

294b5c41-06ed-4a66-a7f1-6090468f7665

Welche Funktion hat der M. orbicularis?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

Richtige Antwortmöglichkeit...

00739

18fc7a07-70a9-4c88-9559-1ce6c50450a0

Wie erfolgt die Innervation des M. rectus inferior?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

N. oculomotorius III

00763

de661c70-53fb-41e6-850f-009806dcb370

Welche Nerven sind für die motorische Innervation der Augenlider verantwortlich?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

Richtige Antwortmöglichkeit...

00858

a114c0ff-8222-4c82-9943-041e2bbaa83d

Wie erfolgt die Innervation des M. tarsalis?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

Sympatikus

00884

aa04c23e-294c-4449-bbf9-b295a193cb09

Wie erfolgt die Innervation der Müller Muskeln?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

Sypmathisch

00940

1af57234-c685-4510-8f6f-130fdecd4fa7

Welcher Muskel hat seinen Ursprung am Anulus tenidineus communis?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

M. rectus inferior

01046

cbb5827e-f940-4052-8905-e3b64f8c145f

Wie erfolgt die Innervation des M. levator palpebrae?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

N. oculomotorius III

01078

7876fc0e-0337-47f1-b492-518ce160056c

Welche Muskel-Nerv-Kombination ist korrekt?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

M. obliquus inferior - N.III

01136

f8e522fd-cb0c-4e92-8449-67bca56542ac

Welche der folgenden Zuordnungen zwischen muskulären Synergisten und Antagonisten ist nicht korrekt?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

M. rectus superior: Synergisten = M. obliquus superior, Antagonist = M. rectus inferior

01184

5107f4ba-ddd5-4d4d-8981-574acd77b323

Wie erfolgt die Innervation des M. rectus superior?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

N. oculomotorius III

01189

cb225599-b547-452f-9e3b-2e128f8eeb8d

Welche Funktion hat der M. rectus medialis in Primärposition?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

Adduktion

01194

52a16808-bbae-41a5-9b52-68dae7761558

Welcher Muskel ist der primäre Heber in Primärposition des Auges?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

M. rectus superior

01220

8286a12b-6f25-434d-af8c-cab4655a629a

Welcher der folgenden Muskeln entspringt nicht dem Anulus tendineus?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

M. obliquus superior

01254

a6f3a49b-79ca-42c1-819f-6953a211b6a2

Welcher extraokuläre Muskel hat die kürzeste Sehne?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

M. obliquus inferior

01365

49db9b26-65d0-48dc-a3ab-70fd72f917cd

In welcher Position ist die hebende Wirkung des M.rectus superior am stärksten?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

23 Grad abduzieren

01420

ed081224-bf08-4aaa-86ef-3341e582735e

Welche Aussage über die Anatomie der extraokulären Muskulatur ist nicht korrekt?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

Gerade Augenmuskel werden durch zwei Arterien versorgt

01547

8c8543fd-e754-451e-a068-e64c3a54f1ce

Welcher Nerv innerviert den M. orbicularis oculi?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

N. facialis

01586

ac3b8d3f-d4d8-49e2-81cb-b3028af181dc

Wobei handelt es sich um eine Besonderheit der schrägen Augenmuskeln?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

Die Sehne des M . obliquus superior verläuft zwischen dem M. rectus superior und dem Bulbus

01588

c3960f2f-0e57-4c5d-ad65-1f2ad48084b1

Wie erfolgt die Innervation des M. obliquus inferior?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

N. oculomotorius III

01624

378603dc-7ee3-453c-83a0-ee89acf85d4d

In welcher Position ist die senkende Wirkung des M. obliquus superior am stärksten?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

51 Grad Adduktion

01652

8636b372-5b42-4d55-ba9a-d7ee291198a0

Wie erfolgt die Innervation des M. orbicularis oculi?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

N. facialis VII

01685

410415cb-eacf-4a45-8865-7545ab1e3d24

Wie erfolgt die Innervation des M. rectus medialis?

AugenarztOnline_V2-08.png

Richtig!

Leider falsch ...


Richtige Antwort:

N. oculomotorius III

01703

9faa85b0-16e7-4cb5-bf09-bff0c6cadb98

Es wurden nicht alle Fragen beantwortet...

Take Home Messages

Kommentare

Logge dich ein, um Kommentare zu aktivieren.

Kommentieren