top of page

Elektrophysiologische Untersuchungen wie das Elektrookulogramm (EOG), das Elektroretinogramm (ERG) und die Visuell evozierte Potenziale (VEP) sind wichtige diagnostische Verfahren in der Augenheilkunde. Sie dienen zur Beurteilung der Funktion von Netzhaut, Sehnerv und visueller Verarbeitung im Gehirn. - Bild

Elektrophysiologische Untersuchungen wie das Elektrookulogramm (EOG), das Elektroretinogramm (ERG) und die Visuell evozierte Potenziale (VEP) sind wichtige diagnostische Verfahren in der Augenheilkunde. Sie dienen zur Beurteilung der Funktion von Netzhaut, Sehnerv und visueller Verarbeitung im Gehirn.

aC01_DateiModalitaet

Illustration

Illustration

iF01_Video

Elektrophysiologische Untersuchungen wie das Elektrookulogramm (EOG), das Elektroretinogramm (ERG) und die Visuell evozierte Potenziale (VEP) sind wichtige diagnostische Verfahren in der Augenheilkunde. Sie dienen zur Beurteilung der Funktion von Netzhaut, Sehnerv und visueller Verarbeitung im Gehirn.

Allgemeine Informationen

bottom of page